RDKS



Reifendruckkontrollsystem (RDKS) – wir halten Sie auf dem richtigen Druck

Ein Reifendruckkontrollsystem, kurz RDKS, ist seit dem 01.11.2012 für alle in der EU neu typengenehmigten und seit dem 01.11.2014 für alle neu zugelassenen PKW und Wohnmobile gesetzlich vorgeschrieben. Es überwacht kontinuierlich den Luftdruck in den Reifen – ein wichtiger Beitrag zu Sicherheit, Fahrkomfort und Kraftstoffeffizienz.

Unser RDKS-Service für Sie:

  • Beratung: Wir erklären Ihnen Funktionsweise, gesetzliche Vorgaben und worauf Sie achten müssen
  • Diagnose: Wir prüfen Ihr System auf Funktion und Fehlerquellen
  • Soforthilfe: Schnelle Fehlerbehebung bei Defekten oder Fehlermeldungen
  • Programmierung: Anlernen und Kalibrieren neuer Sensoren bei Reifenwechsel oder -kauf


Warum ein funktionierendes RDKS so wichtig ist:

  • Warnt bei zu geringem Reifendruck – reduziert Unfallrisiken
  • Verhindert erhöhten Reifenverschleiß
  • Hilft beim Kraftstoffsparen
  • Pflichtbestandteil bei HU-Prüfungen – Defekte können zum Nichtbestehen führen


Ob direkt messendes oder indirekt messendes System – wir sind auf alle RDKS-Typen vorbereitet.
Jetzt Termin vereinbaren und mit dem richtigen Druck durchstarten!